NACHRICHT

Was ist der Unterschied zwischen braunem Korund und Siliziumkarbid

1. Der Unterschied zwischen braunem Korund und Siliziumkarbid-Rohstoffen

Brauner Korund: allgemein als Korund bekannt, ist ein brauner künstlicher Korund, der durch Schmelzen und Reduzieren von Aluminiumoxid, Kohlenstoffmaterialien und Eisenspänen in einem Lichtbogenofen hergestellt wird. Daher hat er diesen Namen. Die wichtigste chemische Zusammensetzung von braunem Korund ist Aluminiumoxid, sein Gehalt beträgt 95,00 % – 97,00 % und er enthält eine kleine Menge Eisen, Silizium, Titan usw. Brauner Korund ist das grundlegendste Schleifmittel und wird aufgrund seiner guten Schleifleistung, seines breiten Anwendungsbereichs und seines niedrigen Preises häufig verwendet.

Siliziumkarbid ist auch ein seltenes Mineral in der Natur, nämlich Kyanit. Siliziumkarbid ist auch als Moissanit bekannt. Da der natürliche Gehalt sehr gering ist, wird Siliziumkarbid hauptsächlich künstlich hergestellt. Die übliche Methode besteht darin, Quarzsand mit Koks zu mischen, Siliziumdioxid und Petrolkoks zu verwenden, Salz und Sägemehl hinzuzufügen, es in einen Elektroofen zu geben, es auf eine hohe Temperatur von etwa 2000 °C zu erhitzen und nach verschiedenen chemischen Prozessen Siliziumkarbid-Mikropulver zu erhalten.

2. Unterschiedliche Verwendungen von braunem Korund und Siliziumkarbid

Brauner Korund kann zur Herstellung von Keramik, hochverfestigten Harzschleifmitteln, zum Schleifen, Polieren, Sandstrahlen und Feinguss usw. verwendet werden und kann auch zur Herstellung moderner feuerfester Materialien verwendet werden.

Siliziumkarbid hat hauptsächlich vier Hauptanwendungsbereiche, nämlich: Funktionskeramik, moderne Feuerfestmaterialien, Schleifmittel und metallurgische Rohstoffe.

3. Eigenschaftsunterschiede zwischen Braunkorund und Siliziumkarbid

Brauner Korund zeichnet sich durch hohe Reinheit, gute Kristallisation, starke Fließfähigkeit, niedrigen linearen Ausdehnungskoeffizienten und Korrosionsbeständigkeit aus. Brauner Korund eignet sich nur zum Entfernen von Graten auf der Oberfläche von Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Aluminiumlegierungen und anderen Hardwareteilen.

Siliziumkarbid gibt es in zwei häufig verwendeten Grundvarianten: schwarzes Siliziumkarbid und grünes Siliziumkarbid, die beide zu α-SiC gehören. ① Schwarzes Siliziumkarbid enthält etwa 95 % SiC und hat eine höhere Zähigkeit als grünes Siliziumkarbid. Es wird hauptsächlich zur Bearbeitung von Materialien mit geringer Zugfestigkeit verwendet, wie Glas, Keramik, Stein, feuerfeste Materialien, Gusseisen und Nichteisenmetalle. ② Grünes Siliziumkarbid enthält mehr als 97 % SiC und hat gute selbstschärfende Eigenschaften. Es wird hauptsächlich zur Bearbeitung von Hartlegierungen, Titanlegierungen und optischem Glas verwendet und auch zum Honen von Zylinderlaufbuchsen und zum Feinschleifen von Schnellarbeitsstahlwerkzeugen. Darüber hinaus gibt es kubisches Siliziumkarbid, ein gelbgrüner Kristall, der in einem speziellen Verfahren hergestellt wird. Das zur Herstellung verwendete Schleifwerkzeug eignet sich für die Ultra-Finish-Bearbeitung von Lagern und die Oberflächenrauheit kann von Ra32~0,16 Mikrometer bis Ra0,04~0,02 Mikrometer bearbeitet werden.

 

GENT IN KONTAKT
Scroll to Top